Eventreihe für Startups im Bereich Gesundheit und HealthTech
Einige erfolgreiche HealthTech-Startups sind teil unseres Netzwerks: OnlineDoctor.ch, Nanoglue oder miVital. Das Thema Gesundheit bietet viel Potenzial für Innovation. Doch die Gesundheitsbranche ist für...
Zemtu: Partnerschaft im Silicon Valley
Zemtu ist ein Startup aus Dornbirn, das Carsharing einfach macht. Jetzt hat das Startup eine wichte Partnerschaft im Silicon Valley geschlossen.
Gründen in Konstanz – ein Thema für den Wahlkampf
Ein Interview zur Meinungsbildung mit dem amtierenden Oberbürgermeister Uli Burchardt und seinem Herausforderer Luigi Pantisano.
Im Rahmen des Wahlkampfes für die Position des Oberbürgermeisters...
Flotteladen startet durch: Jetzt Ladeinfrastruktur für Elektroautos installieren!
Flotteladen entwickelt innovative Ladelösungen für Elektroautos. Jetzt geht das Startup aus Allensbach in die Pilotphase. Hier erfahrt ihr mehr!
In aller Munde: Jetzt bewerben für den Startup-Wettbewerb aus Allgäu-Oberschwaben
Dieser Wettbewerb bringt euch in aller Munde. Im Allgäu und darüber hinaus! Bis zum 15. Oktober 2020 könnt ihr euch bewerben. Insgesamt warten ein...
Eine Kooperation für Innovation: Zeppelin Universität und Hochschule Albstadt Sigmaringen
Wir berichten über die neuste Kooperation zwischen der Zeppelin Universität und der Hochschule Albstadt Sigmaringen. Hier wird der LAKE-CUP entwickelt.
Neuerscheinung: Die Pricing Power Formel – Mit der richtigen Preisstrategie zum...
Wir empfehlen: Kathrin Härles neues Buch "Die Pricing Power Formel". Hier erfahrt ihr, worum es im Buch geht und alles über die Bedeutung des Pricings.
Excel-Tool für die Bewertung von „Pre-Revenue“ Startups
Daniel Maul erklärt euch in diesem Gastbeitrag, wie Startups mit einem einfachen Excell-Tool vorbereitet in Verhandlungen starten.
Jetzt bewerben: Pre-Seed Accelerator Programm des Founder Institute
Bis zum 6. September haben Startups und Gründerinnen und Gründer Zeit, sich für die nächste Runde des größten Pre-Seed Accelerators weltweit zu bewerben!
Founder Institute...
Corona-Stillstand? Nicht bei uns! Das Startup Netzwerk Bodensee bleibt in Bewegung!...
Die Pandemie erschwert uns allen den Alltag. Wir vom Startup Netzwerk Bodensee erzählen euch hier, wie wir trotzdem in Bewegung bleiben.
Advertima schließt Finanzierungsrunde mit 15 Millionen Euro ab
advertima entwickelt 'smart spaces'. Hier erfahrt ihr wie das funktioniert und wie das Startup eine Finanzierungsrunde erfolgreich absolviert hat.
Bewerbung für die Herausforderung Unternehmertum
Die Initiative "Herausforderung Unternehmertum" fördert den Gründergeist in Deutschland. Gründungsinteressierte Studierende können sich bis zum 12. Oktober 2020 bewerben!
Der Accelerator: Herausforderung Unternehmertum
Die "Herausforderung...