
Rückblick Startup Lounge #31
Die diesjährige Sommer-Lounge war zu Gast im Allgäu. Die Brauerei Härle in Leutkirch wurde zum Schauplatz für Nachhaltiges Unternehmertum in der Bodenseeregion und lockte zahlreiche Gründer:innen, Unternehmer:innen und Expert:innen zum Netzwerken.

Rückblick Startup Lounge #31
Die diesjährige Sommer-Lounge war zu Gast im Allgäu. Die Brauerei Härle in Leutkirch wurde zum Schauplatz für Nachhaltiges Unternehmertum in der Bodenseeregion und lockte zahlreiche Gründer:innen, Unternehmer:innen und Expert:innen zum Netzwerken.

Rückblick Startup Lounge #31
Die diesjährige Sommer-Lounge war zu Gast im Allgäu. Die Brauerei Härle in Leutkirch wurde zum Schauplatz für Nachhaltiges Unternehmertum in der Bodenseeregion und lockte zahlreiche Gründer:innen, Unternehmer:innen und Expert:innen zum Netzwerken.
Kräuterkraft: Mit der Kraft regionaler Kräuter die Getränkeindustrie revolutionieren
Kräuterkraft hat mit den Smooteas eine komplett neue Produktkategorie geschaffen, die den Einsatz von z.B. Teebeuteln obsolet macht. Durch ökologischen Anbau und schonende Verarbeitung wird die Kraft der Kräuter bewahrt.
Guardian Technologies: 100% Brandschutz durch Künstliche Intelligenz
Seit Jahrzehnten sind Brandmelde- und Sprinkleranlagen die einzige Möglichkeit, Leben und Gebäude vor verheerenden Brandschäden zu bewahren. Guardian Technologies entwickelt ein hoch intelligentes Brand-Löschsystem, damit Mensch und Gebäude bei Bränden unversehrt bleiben.
Flotteladen: Intelligente Ladeinfrastruktur für Elektroautoflotten
Das Problem mit der Elektromobilität? Das intelligente und flexible Laden. Vor allem wenn man Teil einer Wohnungseigentümergesellschaft (WEG) oder mit ganzen Autoflotten kontinuierlich im Einsatz ist.
Rückblick Startup Lounge #30
Hier kommt unser Rückblick auf die Startup Lounge #30, welche am 16. September im Konstanzer Neuwerk stattfand – die erste Startup Lounge seit Beginn der Pandemie. Ein Tag voller Inspiration und Impulse rund um das Thema Nachhaltiges Unternehmertum.
8tree: Schäden an Oberflächen präventiv erkennen
Die 3D-Scan-Technologie von 8tree erkennt und vermisst Beschädigungen an Oberflächen wie z.B. Flugzeugtragflächen oder Rotorblättern von Windkraftwerken. Sie kommt in der Wartung und bei der Erkennung von Produktionsmängeln zum Einsatz. Dabei ist sie 90% schneller und wesentlich akkurater als die traditionelle, händische Vermessung und verhindert damit schwerwiegende Un- und Ausfälle im laufenden Betrieb.