Startup Lounge #35
€45,00 – €134,00
„Pay what feels right“ So bunt und vielseitig wie der Teilnehmerkreis auf der Lounge, so unterschiedlich auch die finanziellen Möglichkeiten. Unser solidarisches Ticketkonzept ermöglicht allen gleichermaßen die Teilnahme am Event und sichert das Fortbestehen sowie die Qualität der Lounge Eventreihe.
Entscheide selbst, welche Ticketoption sich richtig anfühlt und was du zahlen kannst. Das Preismodell schafft einen sozialen Ausgleich und beruht auf gegenseitigem Vertrauen sowie deiner Verantwortungsübernahme.
Passend zur Location HENNgineered „Kompetenzzentrum und Hub für additive Fertigung“ legen wir bei der Startup Lounge #35 einen besonderen Fokus auf das Thema „Gemeinsam WERTschöpfen“ – wir widmen uns Fragestellungen rund um die Produktion physischer Güter, deren Nachhaltigkeit und Finanzierbarkeit. Finde darüber hinaus ganz viel Zeit zum allgemeinen Erfahrungsaustausch mit Gründungsinteressierten, Startups, Investor:innen und etablierten Unternehmen.
Für Startups
Du stehst vor der großen Herausforderung, deine Produktideen Wirklichkeit werden zu lassen?
Du bist auf der Suche nach den passenden Materialien, Herstellungstechnologien und -prozessen, Produktionspartnern?
Du möchtest deine Lieferketten und Wertschöpfungskreisläufe möglichst effizient und nachhaltig gestalten?
Wir sprechen über die verschiedenen Meilensteine von der Idee zum Produkt - von der Prototypenentwicklung über die Klein- und Großserie bis hin zur Industrialisierung. Dabei diskutieren wir das Thema sowohl aus Sicht eines Startups als auch aus Sicht eines Grownups. Finde heraus, wie du deine Produktion nachhaltig gestaltest, ohne die Finanzen und Realisierbarkeit deiner Produkte aus den Augen zu verlieren.
Für Investor:innen & etablierte Unternehmen
Egal ob du in Startups investieren oder mit Startups kooperieren möchtest: Wir sprechen über die Dos and Don'ts des ersten Kennenlernens und der weiteren Zusammenarbeit. In welcher Atmosphäre kann eine Beziehung zwischen erfahrenen Unternehmer:innen und ambitionierten Startup-Gründer:innen gelingen? Welche Rahmenbedingungen verschaffen nicht nur dir einen guten Deal, sondern ermöglichen auch dem Startup sowie den Menschen dahinter eine gesunde Entwicklung und Potenzialentfaltung? Welche regionalen, nachhaltig-motivierten Startups sind gerade auf der Suche nach einem Investment und / oder einer Startup-Corporate-Kooperation? (Achtung: Investor:innen und etablierte Unternehmen erhalten nur Zugang zu diesem Bereich, wenn im Vorfeld ein persönliches Kennenlernen stattgefunden hat oder eine Mitgliedschaft vorliegt. Terminvereinbarungen unter info@startup-netzwerk-bodensee.com)
Programm und Anmeldung:
Eine vorläufige Agenda sowie Infos zu den Ticketpreisen und Gutscheinen für Studierende findest du in den Event Details. Die einzelnen Programmpunkten, Themen und Speaker veröffentlichen wir in Kürze unter Event Details und auf Social Media - schau doch mal vorbei auf Instagram @startupbodensee, Facebook @startupnetzwerkbodensee oder LinkedIn "Startup Netzwerk Bodensee". Wenn du dir deiner Teilnahme sicher bist, kannst du dir bereits jetzt eines von 120 Tickets sichern. Wir freuen uns auf dich!
Event Details
14.00 Uhr
Besichtigung des Standorts
HENNgineered Kompetenzzentrum
und Hub für additive Fertigung
16.00 Uhr
Entscheide dich für einen
der folgenden zwei Bereiche
- Bereich für Startups
Mind. zwei Wissenshappen - Bereich für Investor:innen
und etablierte Unternehmen
Ein Wissenshappen, drei Startup-Pitches
(Achtung: Zugang nur mit Voranmeldung
unter info@startup-netzwerk-bodensee.com)
18.00 Uhr Nervennahrung
Für dein leibliches Wohl ist gesorgt
19.00 Uhr Keynote
Erfahrene Gründer:innen berichten
20.00 Uhr Pitch for Talents
5 Startups und Unternehmen pitchen für
Intra- / Entrepreneure, Mitarbeiter oder
Kooperationspartner
20.15 Uhr Netzwerken
In gemütlichem Ambiente.
Gerne 2-3 Stunden lang.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen
Programmpunkten und Referent:innen folgen in Kürze
Ticketpreis:
Der Kauf eines Tickets berechtigt dich zum Besuch aller Formate (ausgenommen: Wissenshappen für Investoren bzw. Investoren-Bereich). Du kannst dich frei auf dem Event bewegen und spontan entscheiden, ob du bereits Nachmittags oder erst Abends dabei sein möchtest. Bei der Buchung deines Tickets fragen wir ab, ob und welche Wissenshappen du tendenziell besuchen wirst, damit wir bezüglich der Raumkapazitäten planen können.
Auch das Catering ist im Ticketpreis inklusive.
Du hast also keinerlei Mehrausgaben.
Gutscheine:
Für Studierende:
Bis zu 20 Studierende unserer Partnerhochschulen erhalten die Teilnahme an der Startup Lounge kostenfrei. Wichtig: Gib den Gutschein-Code studifree ein und registriere dich bei der Ticket-Buchung unbedingt mit deiner Hochschul-Mailadresse. Diese sind im System hinterlegt. Der Gutschein-Code ist nur in Verbindung mit deiner Hochschul-Mailadresse gültig. Pro Buchung kannst du den Gutschein nur einmal anwenden; daher müssen sich deine Kommiliton:innen jeweils separat anmelden. Solltest du Schwierigkeiten oder Fragen haben, melde dich unter info@startup-netzwerk-bodensee.com.
Partnerhochschulen der Startup-Lounge #35 sind: Universität Liechtenstein, Hochschule Kempten, Universität Konstanz, HTWG Konstanz, Zeppelin Universität, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Universität St.Gallen, FH Vorarlberg, Hochschule Furtwangen, Hochschule Albstadt-Sigmaringen.
Rückfragen:
Solltest du allgemeine Rückfragen oder Anregungen haben, melde dich gerne unter info@startup-netzwerk-bodensee.com. Generell kannst du dich aber auf uns verlassen: Wenn du dich für das Event angemeldet hast, informieren wir dich automatisch und rechtzeitig über alles, was du rund um das Event und deine Teilnahme wissen musst.
Eckdaten:
Date: 30. November 2023
Start time: 13:30 CEST
End time: 23:30 CEST
Venue: Waldstraße 31, D-78087 Mönchweiler
Email: info@startup-netzwerk-bodensee.com