Startup Lounge Bodensee Netzwerk Event

Stipendien

aus privater Hand

Etablierte Unternehmen und erfahrene Unternehmer:innen leisten einen ideellen Beitrag, um jungen Talenten mit begrenzten finanziellen Mitteln die Teilnahme an unseren Akademie-Programmen sowie eine Begleitung im Rahmen der Community zu ermöglichen.

Wer erhält

Stipendien?

Stipendien werden nur an solche Talente und Teams vergeben, die sich durch eine gute Idee auszeichnen und eine Offenheit für eine nachhaltige Entwicklung mitbringen. Bewerber:innen müssen lediglich ein kurzes Motivationsschreiben einreichen. Bei der Bewertung der Talente und Teams bzw. ihrer Ideen legen wir besonderen Wert auf den Impact bzw. gesamtgesellschaftlichen Beitrag und darauf, mit welcher Motivation und Haltung die Gründer:innen an die Unternehmung herangehen. Zudem fördern wir nur solche Talente, Teams und Ideen, von denen wir glauben, dass sie sich zukünftig wirtschaftlich tragen können und technisch umsetzbar sind.

Was beinhalten

Stipendien?

Stipendiaten erhalten zunächst eine Einschätzung über den Entwicklungsstand ihrer Unternehmung. Auf Basis dessen erhalten sie eine Empfehlung für die Teilnahme an bestimmten Angeboten der Akademie und Community. Stipendiaten können daraufhin kostenfrei an diesen Angeboten teilnehmen. Generell erhalten alle Stipendiaten eine intensive persönliche Begleitung durch das Startup Netzwerk Bodensee als Sparring Partner. Wir verstehen uns dabei als Intermediär: Wir geben regelmäßig Impulse und Anregungen. Wir sorgen für eine optimale Vernetzung mit passenden Partnern und Ressourcen. Wir schaffen die Rahmenbedingungen so, dass ein optimaler Nährboden für die Entfaltung der Gründer:innen und die Verwirklichung ihrer Ideen und Anliegen entsteht. Dabei legen wir den Zeitraum der Förderung nicht fest. Ein Stipendium verfällt erst, wenn das Gründerteam finanziell tragfähig ist und die Wachstumsphase erreicht hat.

Wer finanziert

Stipendien?

Die Stipendien finanzieren sich aus einer Anzahl an ideellen Beiträgen, die von etablierten Unternehmen und Unternehmer:innen geleistet werden, um das regionale Ökosystem, seine Talente und Ideen zu stärken. Diese Förder:innen erhalten für ihren ideellen Beitrag keinerlei Gegenleistung. Sie geben einen Teil ihres wirtschaftlichen Erfolgs an jüngere Unternehmer-Generationen weiter und gewährleisten so, dass diese Talente ihren Ideen und Konzepten im Rahmen des Startup Netzwerk Bodensee bedingungslos nachgehen können. Je mehr Unternehmer und Unternehmer:innen sich dazu bereit erklären einen ideellen Beitrag zu leisten, desto mehr Talente und Ideen können wir begleiten und fördern.

Wer erhält

Stipendien?

Stipendien werden nur an solche Talente und Teams vergeben, die sich durch eine gute Idee auszeichnen und eine Offenheit für eine nachhaltige Entwicklung mitbringen. Bewerber:innen müssen lediglich ein kurzes Motivationsschreiben einreichen. Bei der Bewertung der Talente und Teams bzw. ihrer Ideen legen wir besonderen Wert auf den Impact bzw. gesamtgesellschaftlichen Beitrag und darauf, mit welcher Motivation und Haltung die Gründer:innen an die Unternehmung herangehen. Zudem fördern wir nur solche Talente, Teams und Ideen, von denen wir glauben, dass sie sich zukünftig wirtschaftlich tragen können und technisch umsetzbar sind.

Was beinhalten

Stipendien?

Stipendiaten erhalten zunächst eine Einschätzung über den Entwicklungsstand ihrer Unternehmung. Auf Basis dessen erhalten sie eine Empfehlung für die Teilnahme an bestimmten Angeboten der Akademie und Community. Stipendiaten können daraufhin kostenfrei an diesen Angeboten teilnehmen. Generell erhalten alle Stipendiaten eine intensive persönliche Begleitung durch das Startup Netzwerk Bodensee als Sparring Partner. Wir verstehen uns dabei als Intermediär: Wir geben regelmäßig Impulse und Anregungen. Wir sorgen für eine optimale Vernetzung mit passenden Partnern und Ressourcen. Wir schaffen die Rahmenbedingungen so, dass ein optimaler Nährboden für die Entfaltung der Gründer:innen und die Verwirklichung ihrer Ideen und Anliegen entsteht. Dabei legen wir den Zeitraum der Förderung nicht fest. Ein Stipendium verfällt erst, wenn das Gründerteam finanziell tragfähig ist und die Wachstumsphase erreicht hat.

Wer finanziert

Stipendien?

Die Stipendien finanzieren sich aus einer Anzahl an ideellen Beiträgen, die von etablierten Unternehmen und Unternehmer:innen geleistet werden, um das regionale Ökosystem, seine Talente und Ideen zu stärken. Diese Förder:innen erhalten für ihren ideellen Beitrag keinerlei Gegenleistung. Sie geben einen Teil ihres wirtschaftlichen Erfolgs an jüngere Unternehmer-Generationen weiter und gewährleisten so, dass diese Talente ihren Ideen und Konzepten im Rahmen des Startup Netzwerk Bodensee bedingungslos nachgehen können. Je mehr Unternehmer und Unternehmer:innen sich dazu bereit erklären einen ideellen Beitrag zu leisten, desto mehr Talente und Ideen können wir begleiten und fördern.

Startup Lounge Bodensee Stipendien

Warum setzen

wir uns dafür ein?

Disruptive Ideen brauchen Zeit, um zu gedeihen. In dieser Zeit der Konzeptionierung und des Aufbaus, haben Gründer:innen kaum bis keine finanziellen Mittel für Weiterbildung, Wegbegleitung, Vernetzung und andere unterstützende Maßnahmen.

Die Stärkung des Verantwortungsbewusstseins, der Erwerb unternehmerischer Kompetenzen, der Zugang zu bestehenden Netzwerken und Kontakten ist gerade in dieser Phase aber enorm wichtig.

Der richtige Impuls zur richtigen Zeit. Der entscheidende Gedankenblitz im entscheidenden Moment. Die passenden Menschen an Ort und Stelle. Das alles kann einen Unterschied machen, wie effizient ein Gründerteam vorankommt. Viele gute Ideen verlaufen im Sand, weil sie lange brauchen um zu reifen und die Gründer:innen das zeitliche und finanzielle Risiko nicht mehr eingehen können.

Wir können den Gründer:innen das Risiko nicht nehmen. Aber wir können sie darin unterstützen, schneller von Punkt A zu Punkt B zu gelangen, indem wir ihnen den ganzen Erfahrungsschatz unseres Netzwerks, Marktzugänge und relevante Kontakte zu Teil werden lassen. Die Zeit, die wir Gründer:innen dabei schenken, ist mehr Wert als jede finanzielle Zuwendung.

Wir wissen, dass das nur ein Anfang sein kann und dass es eigentlich noch viel mehr braucht, als eine kostenfreie Teilnahme an Akademie-Programmen und einer Community. Aber wir sind der Überzeugung, dass es ein wichtiger erster Schritt ist hin zu mehr Innovations- und Pioniergeist, zu mehr Vertrauen und Verantwortung.

Wir glauben fest daran, dass Stipendiaten die Aufmerksamkeit und den finanziellen Wert unserer Zeit zu schätzen wissen. Dass sie umgekehrt, wenn sie etabliert, resilient und standfest sind, einen Teil an die wiederum nächste Unternehmergeneration zurückgeben wollen.