
Startup Lounge:
Ort der Begegnung
Lass dich von beeindruckenden Persönlichkeiten und ihren Geschichten inspirieren. Lerne in gemütlicher Atmosphäre Gleichgesinnte kennen. Beschäftige dich mit spannenden Zukunftsthemen. Tausche Ideen aus und sammle Impulse rund um das Thema Nachhaltiges Unternehmertum.
Save the Date
20. Juli bei ZF in
Friedrichshafen
%
Gründer:innen Gründende & Studierende
%
Etablierte Unternehmer:innen & Investor:innen
%
Unterstützende aus Politik & Wissenschaft


20. Juli
Bei der Lounge #34 dreht sich alles rund um das Thema Finanzierung. Welche Finanzierungsformen kommen überhaupt für Startups in Frage und welche davon gehen mit einer nachhaltigen Ausrichtung eines Unternehmens einher? Wir geben Menschen eine Bühne, die diese Hürde bereits erfolgreich gemeistert haben und heute mit ihrem unternehmerischen Handeln eine positive Veränderung bewirken – natürlich für sich selbst – aber eben auch für ihre Mitmenschen und die Umwelt.
Investor:innen aufgepasst! Entdecke unseren exklusiven Bereich für’s Investieren. Egal ob erfahren oder unerfahren: Tausche dich mit anderen Investor:innen aus, entdecke regional-nachhaltige Investment-Cases und lerne verschiedene Ansätze und Strategien kennen.
zu Gast bei ZF in Friedrichshafen
Freu dich auf einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von ZF. Gehöre zu den ersten Personen, die den neu renovierten Innovation-Space des Konzerns zum Leben erwecken
16.00 Uhr Bereich für Startups, Investoren, CoCreation
Startups hören zwei Wissenshappen rund um das Thema Nachhaltige Finanzierungsformen. Investoren sprechen über das Investieren und lernen drei Startups näher kennen. Alternativ kannst du im CoCreation-Bereich Lösungsideen im Bereich Mobilität entwickeln.
18.00 Uhr Nervennahrung
Stille deinen Hunger – mit leckeren Häppchen und guten Gesprächen. Knüpfe erste Kontakte.
19.00 Uhr Keynote
Wir lassen Vorbilder und Mutmacher zum Thema Finanzierung zu Wort kommen. Lerne verschiedene Ansätze und Perspektiven kennen.
20.00 Uhr Pitch for Talents
Fünf Unternehmen pitchen je 2 Minuten für Intra-/Entrepreneure, für Mitarbeiter oder Kooperationspartner.
20.15 Uhr Netzwerken
…ist nicht nur Nebensache. Tausche dich nach Belieben mit rund 130 anderen Gründungsinteressierten, Gründer:innen, erfahrenen Unternehmer:innen und Investor:innen aus. Ungezwungen und in gemütlicher Atmosphäre.
Event kennenlernen
Darum geht’s




Keynote und Pitch for Talents
Hauptprogramm
um 19.00 Uhr
Lass dich inspirieren! Besonders nachhaltig denkende Gründer:innen, Unternehmer:innen und Enabler:innen sprechen über ihre Perspektiven und Herangehensweisen. So wird Nachhaltiges Unternehmertum heute schon in der Region gelebt. Außerdem pitchen fünf Startups und Unternehmen für Mitarbeiter, Entre- bzw. Intrapreneure oder Kooperationspartner.

Netzwerken und Nervennahrung
um 18.00 Uhr &
Open End ab 20.15 Uhr
Sammle Impulse! Gerne mal zwei bis drei Stunden lang! Die Startup Lounge ist so gemütlich, dass viele Gründer:innen und Studierende einige Stunden verweilen. Mit einer kühlen Limo in der Hand und an den coolsten Innovations-Hostpots rund um den See – da kann man schonmal die Gedanken schweifen lassen. Und genau das ist unser Ziel. Bewusst das Tempo runter drehen und mal Pause vom stressigen Unternehmeralltag machen.


Bereich für Startups
als Vorprogramm von 15.45 bis 18.00 Uhr
Entfalte Potenziale! In zwei 45-minütigen Wissenshappen zeigen wir verschiedene Methoden, Strategien und Werkzeuge für den Aufbau neuer Organisationen, Geschäftsmodelle und Produkte auf. Lass dich von erfahrenen Unternehmer:innen und Coaches berieseln. Stille deine Wissbegier mit den “Tipps & Tricks” sowie “Do’s & Don’ts” der Gründerszene. Finde erste Ansatzpunkte und Informationsquellen.

Bereich für Investor:innen
als Vorprogramm von 15.45 bis 18.00 Uhr
Egal ob erfahren oder unerfahren – wir heißen erfahrene Unternehmer:innen willkommen, die sich für das Investieren in regional-nachhaltige Startups interessieren. Tausche dich mit anderen Investor:innen der Region aus. Lerne verschiedene Ansätze, Methoden und Strategien kennen. Entdecke drei regional-nachhaltige Startups, die gerade auf der Suche nach Kapital sind, höre ihre Pitches und stelle Fragen.
Achtung: Investor:innen erhalten nur Zugang zum Investment-Bereich, wenn im Vorfeld ein persönliches Kennenlernen stattgefunden hat oder eine Mitgliedschaft vorliegt.

Bereich für CoCreation
als Vorprogramm von 15.45 bis 18.00 Uhr
Wir eröffnen einen Raum für Phantasie, Kreativität und innovative Lösungen. Im Fokus stehen konkrete Herausforderungen von Startups oder etablierten Unternehmen, die sich um eine nachhaltige Finanzierung, neue Produkte und Geschäftsmodelle bemühen und dabei an Grenzen stoßen. In interdisziplinären Kleingruppen gilt es, neue Ideen und Ansätze zu entwickeln, die zur Lösung des Problems beitragen und einen Mehrwert für alle Beteiligten schaffen. Experten moderieren die CoCreation und vermitteln dabei auch methodisches Wissen.

Keynote und Pitch for Talents
Hauptprogramm um 19.00 Uhr
Lass dich inspirieren! Besonders nachhaltig denkende Gründer:innen, Unternehmer:innen und Enabler:innen sprechen über ihre Perspektiven und Herangehensweisen. So wird Nachhaltiges Unternehmertum heute schon in der Region gelebt. Außerdem pitchen fünf Startups und Unternehmen für Mitarbeiter, Entre- bzw. Intrapreneure oder Kooperationspartner.

Netzwerken und Nervennahrung
um 18.00 Uhr &
Open End ab 20.15 Uhr
Sammle Impulse! Gerne mal zwei bis drei Stunden lang! Die Startup Lounge ist so gemütlich, dass viele Gründer:innen und Studierende einige Stunden verweilen. Mit einer kühlen Limo in der Hand und an den coolsten Innovations-Hotspots rund um den See – da kann man schonmal die Gedanken schweifen lassen. Und genau das ist unser Ziel. Bewusst das Tempo runter drehen und mal Pause vom stressigen Unternehmeralltag machen.

Bereich für Startups
als Vorprogramm von 15.45 bis 18.00 Uhr
Entfalte Potenziale! In zwei 45-minütigen Wissenshappen zeigen wir verschiedene Methoden, Strategien und Werkzeuge für den Aufbau neuer Organisationen, Geschäftsmodelle und Produkte auf. Lass dich von erfahrenen Unternehmer:innen und Coaches berieseln. Stille deine Wissbegier mit den “Tipps & Tricks” sowie “Do’s & Don’ts” der Gründerszene. Finde erste Ansatzpunkte und Informationsquellen.

Bereich für Investor:innen
als Vorprogramm von 15.45 bis 18.00 Uhr
Egal ob erfahren oder unerfahren – wir heißen erfahrene Unternehmer:innen willkommen, die sich für das Investieren in regional-nachhaltige Startups interessieren. Tausche dich mit anderen Investor:innen der Region aus. Lerne verschiedene Ansätze, Methoden und Strategien kennen. Entdecke drei regional-nachhaltige Startups, die gerade auf der Suche nach Kapital sind, höre ihre Pitches und stelle Fragen.
Achtung: Investor:innen erhalten nur Zugang zum Investment-Bereich, wenn im Vorfeld ein persönliches Kennenlernen stattgefunden hat oder eine Mitgliedschaft vorliegt.

Bereich für CoCreation
als Vorprogramm von 15.45 bis 18.00 Uhr
Wir eröffnen einen Raum für Phantasie, Kreativität und innovative Lösungen. Im Fokus stehen konkrete Herausforderungen von Startups oder etablierten Unternehmen, die sich um eine nachhaltige Finanzierung, neue Produkte und Geschäftsmodelle bemühen und dabei an Grenzen stoßen. In interdisziplinären Kleingruppen gilt es, neue Ideen und Ansätze zu entwickeln, die zur Lösung des Problems beitragen und einen Mehrwert für alle Beteiligten schaffen. Experten moderieren die CoCreation und vermitteln dabei auch methodisches Wissen.
Lounge
Geschichten

Rückblick Startup Lounge #33
Am 20. April war die Startup Lounge in der 33. Edition zu Gast bei der IHK Hochrhein-Bodensee in Konstanz. Insgesamt 112 Menschen unterschiedlicher Hintergründe, Disziplinen und Generationen sammelten Impulse rund um das Thema “Nachhaltige Finanzierungsformen”. Etwa ein Drittel der Teilnehmenden nahm dabei einen Anfahrtsweg von über einer Stunde auf sich, um sich mit der internationalen Startup-Szene rund um den Bodensee zu vernetzen und neue Kontakte kennenzulernen.

Rückblick Startup Lounge #32
Der Technopark Liechtenstein wurde am 18. Oktober zur Kulisse für ein internationales Zusammentreffen von Startups, Investor:innen und Gründungsinteressierten. Wie immer ging es darum, für Nachhaltiges Unternehmertum zu inspirieren, gute Beispiele aus der Praxis zu zeigen und zum Erfahrungsaustausch anzuregen. Der thematische Fokus lag dieses mal auf dem Thema Finanzierung.

Rückblick Startup Lounge #31
Die diesjährige Sommer-Lounge war zu Gast im Allgäu. Die Brauerei Härle in Leutkirch wurde zum Schauplatz für Nachhaltiges Unternehmertum in der Bodenseeregion und lockte zahlreiche Gründer:innen, Unternehmer:innen und Expert:innen zum Netzwerken.
Save the Dates
Alle Events im Überblick

Stammtisch & Sommerfest
in regelmäßigem Turnus
Mit dem Stammtisch bieten wir Investor:innen regelmäßig die Möglichkeit, sich bei einem Abendessen in einer Konstanzer Gaststätte auszutauschen. Bei unserem Sommerfest haben neue Investor:innen die Gelegenheit, in den Mitgliederkreis einzutauchen. Neben einem kleinen Rahmenprogramm erhalten die Investor:innen viel Raum für neue Begegnungen und den gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Interessierte können sich für die Anlässe anmelden, in dem sie uns vorab persönlich kennenlernen.

zu Gast bei ZF in Friedrichshafen
Donnerstag, den 20. Juli
Wie immer geht es uns darum, gute Beispiele für Nachhaltiges Unternehmertum zu zeigen. Unserer Erfahrung nach benötigen Startups am meisten Unterstützung beim Thema Finanzierung. Deshalb geben alle Startup Lounge Veranstaltungen im Jahr 2023 Input rund um das Thema “Nachhaltige Finanzierungsformen” – für Startups als auch für erfahrene und unerfahrene Investor:innen.