
Startup Lounge:
Ort der Begegnung
Lass dich von beeindruckenden Persönlichkeiten und ihren Geschichten inspirieren. Lerne in gemütlicher Atmosphäre Gleichgesinnte kennen. Beschäftige dich mit spannenden Zukunftsthemen. Tausche Ideen aus und sammle Impulse rund um das Thema Nachhaltiges Unternehmertum.
Startup Lounge #35
am 30. November bei
HENNgineered Mönchweiler
%
Gründer:innen Gründende & Studierende
%
Etablierte Unternehmer:innen & Investor:innen
%
Unterstützende aus Politik & Wissenschaft


30. November
Wie immer geben wir
Menschen eine Bühne, die mit ihrem unternehmerischen Handeln eine positive Veränderung bewirken – natürlich für sich selbst – aber eben auch für ihre Mitmenschen und die Umwelt.
Bei der Lounge #35 legen wir einen besonderen Fokus auf das Thema „Gemeinsam WERTschöpfen“ – wir widmen uns Fragestellungen rund um die Produktion physischer Güter, deren Nachhaltigkeit und Finanzierbarkeit.
Wusstest du schon? Für Investor:innen und etablierte Unternehmen gibt es einen exklusiven Bereich, in dem du ausgewählte nachhaltig-motivierte Startups der Region kennenlernen und dich mit anderen erfahrenen Unternehmer:innen rund um das Thema Startup-Investitionen und -Kooperationen austauschen kannst.
Mönchweiler
Wir sind zu Gast bei der HENNgineered Gruppe (HENN Industrial Group) am Standort in Mönchweiler bei Villingen. Das global agierende Unternehmen ist darauf spezialisiert, die gesamte Wertschöpfungskette vom Engineering über Prototypen bis zur Serienfertigung in unterschiedlichen Technologien bereit zu stellen.
14.00 Uhr Besichtigung
Wirf einen Blick in den Maschinenraum und entdecke im Gespräch mit erfahrenen Ingenieuren verschiedene Möglichkeiten für die Herstellung deiner Produkte.
16.00 Uhr Bereich für Startups, Investor:innen und etablierte Unternehmen
Startups hören verschiedene Wissenshappen rund um das Thema „Gemeinsam WERTschöpfen“. Investor:innen und etablierte Unternehmen sprechen über die Zusammenarbeit mit Startups und lernen drei Startups näher kennen.
18.00 Uhr Nervennahrung
Stille deinen Hunger – mit leckeren Häppchen und guten Gesprächen. Knüpfe erste Kontakte.
19.00 Uhr Keynote
Wir lassen erfahrene Startup-Gründer zum Thema „Gemeinsam WERTschöpfen“ bzw. Produktion von physischen Gütern, deren Nachhaltigkeit und Finanzierbarkeit zu Wort kommen. Lerne verschiedene Ansätze und Perspektiven kennen.
20.15 Uhr Netzwerken
…ist nicht nur Nebensache. Tausche dich nach Belieben mit rund 100 anderen Gründungsinteressierten, Gründer:innen, erfahrenen Unternehmer:innen und Investor:innen aus. Ungezwungen und in gemütlicher Atmosphäre.
20.00 Uhr Pitch for Talents
Fünf Unternehmen pitchen je 2 Minuten für Intra-/Entrepreneure, für Mitarbeiter oder Kooperationspartner.
Event kennenlernen
Darum geht’s




Keynote und Pitch for Talents
Hauptprogramm
um 19.00 Uhr
Lass dich inspirieren! Besonders nachhaltig denkende Gründer:innen, Unternehmer:innen und Enabler:innen sprechen über ihre Perspektiven und Herangehensweisen. So wird Nachhaltiges Unternehmertum heute schon in der Region gelebt. Außerdem pitchen fünf Startups und Unternehmen für Mitarbeiter, Entre- bzw. Intrapreneure oder Kooperationspartner.

Netzwerken und Nervennahrung
um 18.00 Uhr &
Open End ab 20.15 Uhr
Sammle Impulse! Gerne mal zwei bis drei Stunden lang! Die Startup Lounge ist so gemütlich, dass viele Gründer:innen und Studierende einige Stunden verweilen. Mit einer kühlen Limo in der Hand und an den coolsten Innovations-Hostpots rund um den See – da kann man schonmal die Gedanken schweifen lassen. Und genau das ist unser Ziel. Bewusst das Tempo runter drehen und mal Pause vom stressigen Unternehmeralltag machen.


Bereich für Startups
als Vorprogramm von 16.00 bis 18.00 Uhr
Entfalte Potenziale! In zwei 45-minütigen Wissenshappen zeigen wir verschiedene Methoden, Strategien und Werkzeuge für den Aufbau neuer Organisationen, Geschäftsmodelle und Produkte auf. Lass dich von erfahrenen Unternehmer:innen und Coaches berieseln. Stille deine Wissbegier mit den „Tipps & Tricks“ sowie „Do’s & Don’ts“ der Startupszene. Finde erste Ansatzpunkte und Informationsquellen.

Bereich für Investor:innen und etablierte Unternehmen
als Vorprogramm von 16.00 bis 18.00 Uhr
Egal ob erfahren oder unerfahren – wir heißen Unternehmer:innen willkommen, die sich für das Investieren und Kooperieren mit regional-nachhaltigen Startups interessieren. Tausche Erfahrungen aus. Lerne verschiedene Ansätze, Methoden und Strategien kennen. Entdecke drei regional-nachhaltige Startups, die gerade auf der Suche nach Kapital sind, höre ihre Pitches und stelle Fragen.
Achtung: Investor:innen und etablierte Unternehmen erhalten nur Zugang zu diesem Bereich, wenn im Vorfeld ein persönliches Kennenlernen stattgefunden hat oder eine Mitgliedschaft vorliegt.

Keynote und Pitch for Talents
Hauptprogramm um 19.00 Uhr
Lass dich inspirieren! Besonders nachhaltig denkende Gründer:innen, Unternehmer:innen und Enabler:innen sprechen über ihre Perspektiven und Herangehensweisen. So wird Nachhaltiges Unternehmertum heute schon in der Region gelebt. Außerdem pitchen fünf Startups und Unternehmen für Mitarbeiter, Entre- bzw. Intrapreneure oder Kooperationspartner.

Netzwerken und Nervennahrung
um 18.00 Uhr &
Open End ab 20.15 Uhr
Sammle Impulse! Gerne mal zwei bis drei Stunden lang! Die Startup Lounge ist so gemütlich, dass viele Gründer:innen und Studierende einige Stunden verweilen. Mit einer kühlen Limo in der Hand und an den coolsten Innovations-Hotspots rund um den See – da kann man schonmal die Gedanken schweifen lassen. Und genau das ist unser Ziel. Bewusst das Tempo runter drehen und mal Pause vom stressigen Unternehmeralltag machen.

Bereich für Startups
als Vorprogramm von 16.00 bis 18.00 Uhr
Entfalte Potenziale! In zwei 45-minütigen Wissenshappen zeigen wir verschiedene Methoden, Strategien und Werkzeuge für den Aufbau neuer Organisationen, Geschäftsmodelle und Produkte auf. Lass dich von erfahrenen Unternehmer:innen und Coaches berieseln. Stille deine Wissbegier mit den „Tipps & Tricks“ sowie „Do’s & Don’ts“ der Startupszene. Finde erste Ansatzpunkte und Informationsquellen.

Bereich für Investor:innen und etablierte Unternehmen
als Vorprogramm von 16.00 bis 18.00 Uhr
Egal ob erfahren oder unerfahren – wir heißen Unternehmer:innen willkommen, die sich für das Investieren und Kooperieren mit regional-nachhaltigen Startups interessieren. Tausche Erfahrungen aus. Lerne verschiedene Ansätze, Methoden und Strategien kennen. Entdecke drei regional-nachhaltige Startups, die gerade auf der Suche nach Kapital sind, höre ihre Pitches und stelle Fragen.
Achtung: Investor:innen und etablierte Unternehmen erhalten nur Zugang zu diesem Bereich, wenn im Vorfeld ein persönliches Kennenlernen stattgefunden hat oder eine Mitgliedschaft vorliegt.
Lounge
Geschichten

Rückblick Startup Lounge #34
Am 20. Juli haben wir gemeinsam mit 80 Akteuren der regionalen Startupszene die Sommerpause eingeläutet. Startups, Gründungsinteressierte, Investoren und Corporates erhielten Input zum Thema „Nachhaltige Finanzierungsformen“. Inspiriert von unserem Gastgeber ZF waren insbesondere Impulsgeber mit Bezug zur Mobilitätswende geladen.

Rückblick Startup Lounge #33
Am 20. April war die Startup Lounge in der 33. Edition zu Gast bei der IHK Hochrhein-Bodensee in Konstanz. Insgesamt 112 Menschen unterschiedlicher Hintergründe, Disziplinen und Generationen sammelten Impulse rund um das Thema „Nachhaltige Finanzierungsformen“. Etwa ein Drittel der Teilnehmenden nahm dabei einen Anfahrtsweg von über einer Stunde auf sich, um sich mit der internationalen Startup-Szene rund um den Bodensee zu vernetzen und neue Kontakte kennenzulernen.

Rückblick Startup Lounge #32
Der Technopark Liechtenstein wurde am 18. Oktober zur Kulisse für ein internationales Zusammentreffen von Startups, Investor:innen und Gründungsinteressierten. Wie immer ging es darum, für Nachhaltiges Unternehmertum zu inspirieren, gute Beispiele aus der Praxis zu zeigen und zum Erfahrungsaustausch anzuregen. Der thematische Fokus lag dieses mal auf dem Thema Finanzierung.