
Startup
Netzwerk
Bodensee
Wir begleiten Nachhaltiges Unternehmertum in und für die Bodenseeregion. Unsere große Vision ist es, dass Gründer:innen am Bodensee ihren Erfolg nicht nur am Gewinn, sondern vor allem an ihrem gesellschaftlichen Beitrag messen.
Wir fördern und begleiten
Nachhaltiges Unternehmertum
in und für die Bodenseeregion.
Finde heraus wie Nachhaltiges Unternehmertum heute schon in der Praxis gelebt wird
und wie auch du mit deinem Unternehmen einen gesellschaftlichen Beitrag leisten kannst.
erleben
Sammle Impulse! Auf unseren Events kannst du erste Eindrücke sammeln. Hier begegnen sich alle zwei Monate beeindruckende Persönlichkeiten zu einem offenen und vielfältigen Erfahrungsaustausch. Beschäftige dich mit Zukunftsthemen und lass dich am Puls der Zeit zu Nachhaltigem Unternehmertum inspirieren.
entfalten
Denke Unternehmertum neu! Ob Entrepreneur oder Intrapreneur – finde heraus, was du bewirken möchtest und welche Methoden, Strategien und Tools du dir zunutze machen kannst, um deine Ziele zu erreichen. Wir geben dir im Rahmen verschiedener Programme Anregungen und begleiten dich auf deinem Weg hin zu Nachhaltigem Unternehmertum.
teilsein
Gehe Projekte mit Gleichgesinnten an! Als Mitglied in unserer Community kannst du Menschen kennenlernen, mit denen du ein Anliegen teilst. Findet Wege und Ressourcen, dieses Anliegen gemeinsam in die Tat umzusetzen. Hole dir zielgerichtet Anregungen und tausche in geschützter Atmosphäre Ideen und Erfahrungen aus.
erleben
entfalten
Denke Unternehmertum neu! Ob Entrepreneur oder Intrapreneur – finde heraus, was du bewirken möchtest und welche Methoden, Strategien und Tools du dir zunutze machen kannst, um deine Ziele zu erreichen. Wir geben dir Impulse und Anregungen und begleiten dich auf deinem Weg hin zu Nachhaltigem Unternehmertum.
teilsein

6 Jahre
Startup Netzwerk Bodensee
3000+
Menschen erreicht
115+
aktive Mitglieder
6 Jahre
Startup Netzwerk Bodensee
3000+
Menschen erreicht
115+
aktive Mitglieder
Upcoming
Events

Stammtisch & Sommerfest
in regelmäßigem Turnus
Mit dem Stammtisch bieten wir Investor:innen regelmäßig die Möglichkeit, sich bei einem Abendessen in einer Konstanzer Gaststätte auszutauschen. Bei unserem Sommerfest haben neue Investor:innen die Gelegenheit, in den Mitgliederkreis einzutauchen. Neben einem kleinen Rahmenprogramm erhalten die Investor:innen viel Raum für neue Begegnungen und den gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Interessierte können sich für die Anlässe anmelden, in dem sie uns vorab persönlich kennenlernen.

zu Gast bei ZF in Friedrichshafen
Donnerstag, den 20. Juli
Wie immer geht es uns darum, gute Beispiele für Nachhaltiges Unternehmertum zu zeigen. Unserer Erfahrung nach benötigen Startups am meisten Unterstützung beim Thema Finanzierung. Deshalb geben alle Startup Lounge Veranstaltungen im Jahr 2023 speziell Input rund um das Thema “Nachhaltige Finanzierungsformen” – für Startups als auch für erfahrene und lernende Investor:innen.
Netzwerk
Geschichten
Cabinski: Sanfter Tourismus mit Tiny Living
Das natürliche Erscheinungsbild der Alpen ändert sich deutlich – durch den Klimawandel und das Abschmelzen von Gletschern; aber auch durch den wachsenden Tourismus, den Bau großer Hotelanlagen und touristischer Infrastruktur. Cabinski tritt diesen negativen Umwelteinflüssen aktiv entgegen. Das Startup aus Vorarlberg ermöglicht es Touristen, die Natur durch Übernachtung in Minimalhäusern umweltfreundlich zu erleben. Gleichzeitig können die Grundstücke dank der reversiblen Bauweise jederzeit renaturiert werden.
Nahtlos: Textile Klebeelektroden für das medizinische Langzeit-Biomonitoring & die Langzeit-Elektrostimulation
Der Einsatz von Silber-Silberchlorid-Gelelektroden ist seit 60 Jahren Standard, wenn es z.B. um die Detektion von Herzrhythmusstörungen geht. Und das obwohl die Langzeitanwendung Hautirritationen verursacht und störanfällig ist. Nahtlos hat eine textile Klebeelektrode entwickelt, die ganz ohne Gel auskommt und bis zu 14 Tage durchgängig getragen werden kann.
Beneto Farm & Beneto Foods: Mit Insektenprotein den Welthunger stillen
Die Menschheit braucht angesichts der Klimakrise und knapper werdenden Ressourcen eine alternative Proteinquelle, um 10 Milliarden Menschen in 2050 nachhaltig zu ernähren, ohne weiterhin Raubbau an unserem Planeten zu betreiben: Insekten.
MyCabin: Im Urlaub die Umwelt schonen
Das Startup MyCabin ermöglicht nachhaltigen Tourismus, indem es naturnahe Übernachtungsmöglichkeiten in privater Hand öffentlich zugänglich macht. Illegales Wildcampen gehört damit der Vergangenheit an. Die Natur in Urlaubs-Hotspots wie der Alpenregion wird geschont und vor Massentourismus und dem Bau neuer Hotelanlagen und touristischer Infrastruktur bewahrt.
Unsere
Mitglieder
Unsere Mitglieder sind Menschen unterschiedlicher Generationen, Disziplinen und Branchen sowie Unternehmen, die etabliert sind oder sich noch im Aufbau befinden. Sie investieren ihre Zeit, um innovative Ideen und Projekte in unserer Community voranzutreiben. Hierfür bringen sie Erfahrungen, Kontakte und andere Ressourcen aktiv ein. Mit ihren Aktivitäten füllen sie unser Netzwerk mit Leben. Sie teilen unser Anliegen, neben der Wirtschaftlichkeit vor allem die Nachhaltigkeit der Projekte zu sichern. Außerdem haben sie ein starkes Bewusstsein für regionale Kreisläufe und das fruchtbare Zirkulieren von Ressourcen. Du möchtest mehr über unsere Mitglieder erfahren oder selbst Mitglied in unserer Community werden?
Wir werden außerdem
gefördert durch:
