Am 20. Juli haben wir gemeinsam mit 80 Akteuren der regionalen Startupszene die Sommerpause eingeläutet. Startups, Gründungsinteressierte, Investoren und Corporates erhielten Input zum Thema „Nachhaltige Finanzierungsformen“. Inspiriert von unserem Gastgeber ZF waren insbesondere Impulsgeber mit Bezug zur Mobilitätswende geladen.
Rückblick Startup Lounge #33
Am 20. April war die Startup Lounge in der 33. Edition zu Gast bei der IHK Hochrhein-Bodensee in Konstanz. Insgesamt 112 Menschen unterschiedlicher Hintergründe, Disziplinen und Generationen sammelten Impulse rund um das Thema „Nachhaltige Finanzierungsformen“. Etwa ein Drittel der Teilnehmenden nahm dabei einen Anfahrtsweg von über einer Stunde auf sich, um sich mit der internationalen Startup-Szene rund um den Bodensee zu vernetzen und neue Kontakte kennenzulernen.
Rückblick Startup Lounge #32
Der Technopark Liechtenstein wurde am 18. Oktober zur Kulisse für ein internationales Zusammentreffen von Startups, Investor:innen und Gründungsinteressierten. Wie immer ging es darum, für Nachhaltiges Unternehmertum zu inspirieren, gute Beispiele aus der Praxis zu zeigen und zum Erfahrungsaustausch anzuregen. Der thematische Fokus lag dieses mal auf dem Thema Finanzierung.
Rückblick Startup Lounge #31
Die diesjährige Sommer-Lounge war zu Gast im Allgäu. Die Brauerei Härle in Leutkirch wurde zum Schauplatz für Nachhaltiges Unternehmertum in der Bodenseeregion und lockte zahlreiche Gründer:innen, Unternehmer:innen und Expert:innen zum Netzwerken.
Rückblick Startup Lounge #30
Hier kommt unser Rückblick auf die Startup Lounge #30, welche am 16. September im Konstanzer Neuwerk stattfand – die erste Startup Lounge seit Beginn der Pandemie. Ein Tag voller Inspiration und Impulse rund um das Thema Nachhaltiges Unternehmertum.